
Mut
Hey,
na, du hast Angst und deshalb geht`s dir nicht so gut? Wenn ich dir jetzt sage, dass Angst etwas Gutes, ist denkst du dir wahrscheinlich auch nur, danke für nichts. Aber lass es mir dir erklären. Bestimmt kennst du schon diese alten Geschichten das Angst die Menschen auf der Jagd vor gefährlichen Tieren beschützt hat. Das mag Ja sein, aber wie hilft mir jetzt diese Information? Vergleichen wir die Situation doch mal mit einem Geschehen aus dem Alltag, vielleicht zum Thema Schule damit können wir doch alle etwas anfangen. Nächste Woche steht ein Referat an eigentlich hast du dich schon gut darauf vorbereitet, doch es reicht dir einfach nicht. Es muss perfekt sein! Es darf keinen Fehler enthalten! Warum nicht? Warum darfst du keine Fehler machen? Ich bin der Meinung, dass Fehler wichtig sind, um zu merken was andere darüber denken. Du verursachst das Ja nicht mit Absicht, meistens gehen wir selbst davon aus das etwas richtig ist und nur weil jemand es als falsch ansieht heißt es noch lange nicht, dass deine Denkweise nichts Richtiges besitzt. Okay genug darüber, ich möchte dir ein paar Tipps vorschlagen, die mir helfen meine Angst zu überwinden:
- Als erstes der für mich wichtigste Satz: „Durch die Angst, ist gegen die Angst!“ Je öfter du dich deiner Angst stellst, desto öfter wirst du positive Erfahrungen machen und irgendwann werden die Dinge, vor denen du große Angst hast zur Routine werden. Du glaubst mir nicht? Probiere es doch einfach aus!
- Vielleicht erwartest du ein unangenehmes Ereignis, natürlich ist Verdrängung nicht der beste Weg, aber manchmal kann Ablenkung auch guttun. Ich zum Beispiel höre in solchen Momenten am liebsten ganz Laut Musik, um meine Angst einfach kurz zu vergessen…
- Ein anderer Vorschlag du sprichst mit jemanden darüber, um dir neue Meinungen einzuholen, um Unterstützung zu bitten oder einfach deine Sorgen zu teilen. Ja ich weiß, dass ist einfacher gesagt als getan…
- Auch kannst du dir deine Ziele vor Augen führen und dir bewusst werden wofür du kämpfen, dich deiner Angst stellen möchtest.
- Oder du schreibst dir all deine Befürchtungen auf einen Zettel und verbrennst/versteckst diesen. Das könnte dir helfen dich nicht nur auf die schlimmen Befürchtungen zu fokussieren, sondern eher auf die Dinge die wichtig sind, um die Aufgabe zu meistern. Solltest du die Zettel dann aufgehoben haben, kannst du dir überlegen ob die Befürchtungen war geworden sind und warum du das befürchtet hast.
- Beschäftige dich mit deiner Angst. Ich glaube es ist sehr wichtig sich mit den Befürchtungen auseinander zu setzen, weil je besser man seinen Gegner kennt desto besser kann man ihn besiegen!
Das waren nun meine Ideen, vielleicht hast du ja noch ein paar Inspirationen bekommen.
Ich bin mir sicher du kannst alles schaffen! Glaub an dich! Und jetzt fang an stell, dich deinen Ängsten, mach neue Erfahrungen und gewinne Mut!